Strategiepapier Flüchtlinge T1 u. T2 - Jörg Kibbat

Direkt zum Seiteninhalt

Strategiepapier Flüchtlinge T1 u. T2

Strategien > Flüchtlinge u. Migration
Konzeptentwürfe zur humanen Bewältigung von Flüchtlingsströmen
und Migration in Deutschland und der Europäischen Union
Unter Berücksichtigung eines Schutzes der Außengrenzen sowie präventiver Anti-Terror-Maßnahmen


Einleitung

Angelehnt an die Erkenntnisse der vorangegangenen Flüchtlingskrisen in Deutschland und Europa sowie den weiter anhaltenden Flüchtlingsströmen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen innerhalb der Europäischen Mitgliedsstaaten beinhalten die folgenden Eckpunktepapiere „Flüchtlinge T1 und T2“ den Einsatz moderner Detektionstechnologien ebenso wie zukunftsweisende KI-Komponenten. Des Weiteren sollen ebenso zukunftsweisende und innovative Sozialkonzepte für eine bessere Akzeptanz, Kommunikation und Wirtschaftlichkeit unter Ausschluss und Zerschlagung krimineller Parallelgesellschaften für eine beidseitig akzeptable Migration sorgen. Hierbei gilt neben präventiven Abschreckungsmaßnahmen, welche auch umsetzbar sind gegenüber jeglicher Art von Extremismus, Kriminalität und Terror vor allem ein Belohnungssystem für Flüchtlinge, Migranten sowie Bürgerinnen und Bürger ab einem Migrationsstatus 3.

Auch wenn Ihnen sicherlich die ein oder andere in den Eckpunktepapieren sowie in den dazugehörigen Konzeptentwürfen aufgeführten Technologien vielleicht etwas futuristisch vorkommen sollte, kann ich Ihnen nach fast 25 Jahren eigener Forschungsbeteiligung versichern, dass diese sich schon heute, wie beschrieben anwenden lassen.


Konzepentwurf Flüchtlinge T1
zum Blättern und als Download

<
>
Konzepentwurf Flüchtlinge T2
zum Blättern und als Download

<
>
Es gibt noch keine Rezension.
0
0
0
0
0
Zurück zum Seiteninhalt